Rundgang zu 10 Stolpersteinen
7. Mai 2025

Im Rahmen der Gedenkwoche zur Befreiung vom Nationalsozialismus

Im Rahmen der Gedenkwoche zur Befreiung vom Nationalsozialismus, die sich diese Woche zum achtzigsten mal jährt, haben drei Schülerinnen unserer Schule einen öffentlichen Rundgang zu zehn Stolpersteinen in der Neumünsteraner Innenstadt angeboten.

Lucy, Raijana und Pauline begannen den Rundgang, der von dreizehn interessierten Personen besucht wurde, am Rathaus beim Stolperstein von Bertha Benjamin. Die drei Schülerinnen beeindruckten die Teilnehmer des Rundgangs mit ihrem Wissen und ihrer souveränen Art der Präsentation auf ganzer Linie. Beim Stolperstein von Friedrich Rudolf Geussenhainer bedankte sich der Neffe von Geussenhainer, der auch den Rundgang besuchte bei Raijana für ihre gelungene Darstellung des Lebens seines Patenonkels, der ihn 1943 zum Taufbecken trug. 

Abgeschlossen wurde der Rundgang bei den Stolpersteinen der Familie Weißbaum. Der Pate des Stolpersteins von Gustav Weißbaum erzählte an dieser Stelle davon, dass Nachfahren der Familie Weißbaum vor 23 Jahren zur Verlegung der Steine extra aus Israel anreisten. 

Wir bedanken uns bei unseren engagierten Schülerinnen für dieses sehr gelungene Gedenken.

von Lars Ziervogel 6. April 2025
Tolle Aktion, um mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu kommen 
Kinder mit Schweißmaske
von Lars Ziervogel 6. April 2025
Ein ereignisreicher Tag für die Schülerinnen und Schüler der Steinschule
von Lars Ziervogel 12. Januar 2025
Show More