Klassenfahrt unserer Unterstufen-Klassen
29. März 2023

alle zehn Unterstufen-Klassen und eine DaZ-Klasse fuhren in drei Etappen nach Sylt

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Endlich, nachdem lange wegen Corona keine Klassenfahrten möglich waren und wir 2020 unsere geplanten Fahrten stornieren mussten, ging es nun für unsere Unterstufen-Klassen wieder eine Woche lang auf Klassenfahrt. Drei Wochen in Folge fuhren je drei bis vier Klassen gemeinsam nach Sylt in das  ADS Schullandheim nach Rantum., um dort tolle Erfahrungen zu sammeln. Allein schon die An- und Abreise mit der Bahn war dabei ein Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler, die teils Mühe hatten, ihre viel zu schweren Koffer beim Umsteigen in den nächsten Zug zu hieven. Mit vereinten Kräften kamen aber alle im Schullandheim und auch wieder heil zu Hause an.
Trotz widriger Wetterumstände (Mit Schnee, Hagel, starkem Sturm, Kälte, viel Regen und selten auch mal Sonne, war alles dabei, was man sich unter Wetter vorstellen kann, außer alles, was mit Frühling oder Sommer zu tun hat.) hatten alle gemeinsam unheimlich viel Spaß und machten tolle Erfahrungen - sei es beim Bernsteinschleifen, Basteln und Lernen in der Wattwerkstatt, bei nächtlichen Erlebniswanderungen, dem Erkunden des Aquariums in Westerland oder dem Naturgewalten-Zentrums in List, Strandspaziergängen mit nassen Füßen und Hosenbeinen wegen der so verlockenden Wellen, dem Sammeln von Muscheln und Rocheneiern, einem lustigen und tanzintensiven Diskoabend, Kegelrunden, Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows, gutem Essen, Shoppen in Westerland oder netten Gesprächen in den Zimmern - am Ende waren sich alle einig, dass diese Fahrt unvergesslich ist und die Klassen alle mehr zusammengebracht hat.
von Lars Ziervogel 8. Juli 2025
Im Rahmen des WPU‘s „Fit für das Leben“ haben engagierte Schüler*innen intensiv an der Bewerbung zur Fairtrade Schule gearbeitet. In Gruppen haben sie die erforderlichen Kriterien erfüllt. Von der Gründung einer Fairtrade- Schulteams bis hin zur Umsetzung konkreter Projekte im Unterricht und Schulalltag. Mit ihrem Einsatz haben sie es geschafft: Unsere Schule wurde offiziell als erste Gemeinschaftsschule in Neumünster zur Fairtrade Schule ausgezeichnet.
von Lars Ziervogel 8. Juli 2025
Wir hatten fantastische Demokratietage am 2. und 3. Juli! An diesen beiden Tagen gab es keinen regulären Unterricht, denn jede Klasse tauchte tief in ein selbstgewähltes Projekt zum Thema Demokratie ein. Die Ergebnisse unserer kreativen Arbeit wurden dann am Donnerstagnachmittag der gesamten Schulgemeinschaft präsentiert. Es war großartig zu sehen, wie vielfältig und engagiert sich alle mit dem Thema auseinandergesetzt haben! Währenddessen gab es ein buntes Buffet, das dank vieler Spenden gemeinsam zusammengestellt wurde. Wir haben einen wirklich schönen Nachmittag miteinander verbracht, der gezeigt hat, wie lebendig und wichtig Demokratie an unserer Schule ist.
von Lars Ziervogel 1. Juli 2025
Am Donnerstag, den 19.06., sind unsere Neuntklässler*innen gemeinsam mit einer WiPo-Lehrkraft zur Berufsmesse „vocatium“ in die Holstenhallen aufgebrochen. Wie auch in den letzten Jahren wurden je nach Bedarf der Schüler*innen bereits im Vorfeld Termine mit den einzelnen Unternehmen oder Branchenverbänden vereinbart. Vor Ort erwartete die Jugendlichen eine gewohnt reibungslose Organisation und vor allem interessante und konstruktive Gespräche mit den Unternehmen. Neben den vereinbarten Terminen waren diese auch offen für spontane Gespräche, was die Möglichkeiten für unsere Schüler*innen sogar noch einmal erweiterte. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf die nächste Teilnahme und sind wie immer sehr begeistert von so einem tollen und vielfältigen Angebot zur Berufsorientierung, wie es die vocatium Jahr für Jahr bereithält. Tombarge
Show More