EMS-NMS
14. März 2022
Energiesparen in Schulen in Neumünster

Wir sind dabei. Ab dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2021/22 wollen wir an unserer Schule darauf achten, Energie und Co2 zu sparen. Nie war es wichtiger als jetzt. Daher achten wir alle auf den von uns verbrauchten Strom, die von uns genutzte Wärme und das von uns benötigte Wasser. Wir wollen unseren Beitrag zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit leisten. Daher denken wir an einem Schulalttag im Klassenraum, in der Mensa und den Pausen an umweltbewusstes Verhalten und übertragen das auf unser gesamtes Leben. Jeder bzw. jede kann seinen bzw. ihren Beitrag dazu leisten. Und das Schönste daran, wir schonen nicht nur unsere Umwelt, sondern bekommen dafür noch Bares.
Und so geht das Projekt:
Jeden Monat wird der schulische Verbrauch bei Strom, Wasser und Wärme ermittelt. Wir sehen immer, inwiefern unsere Zahlen sich zum Vorjahr verändern und können daran unser Energieverhalten ablesen. Am Ende eines jeden Projektjahres bekommen wir als Schule dann einen Teil der Ersparnisse ausgezahlt und können das Geld für Schulprojekte nutzen. Es wird also nur Gewinner bei dieser Aktion geben. Wichtig dabei ist: Wir müssen Energie einsparen, damit es Geld gibt. Daher macht alle mit und unterstützt unseren Beitrag zum Umweltschutz. Es lohnt sich.